26. Juli 2008

BRUCE (jetzt Buddy) ist ein GLÜCKSPILZ

... im neuen liebevollen Zuhause.

bruce7

Bruce, (jetzt Buddy), Ruede, geb. 15.01.07, ca. 62 cm

UPDATE 11.08.08 — Post aus dem neuen Zuhause:

Buddy macht sich sehr gut. In so kurzer Zeit haben wir schon viel erreicht. Wir kommen alle gut miteinander aus. Unsere beiden Katzen gewöhnen sich langsam an den „Riesen“. Wobei der eine Kater noch fraucht, der andere es aber schon gelassen nimmt und ohne Kommentar an ihm vorbei geht.

Letzten Samstag waren wir mit Buddy zum ersten Mal in der Hundeschule. Es hat ihm Spaß gemacht und auf die spanischen Kommandos hört er schon prima. Am Sonntag waren wir bei uns in Wesel an einer Angelhütte mit See. Dort waren noch 2 Hunde (wie man auf einem der Fotos sieht). Sie sind gut miteinander ausgekommen. Leider sind die beiden ziemlich stürmisch gewesen und waren sich nicht ganz klar darüber, wo sie Buddy einordnen sollten. Er ist ja nunmal kastriert im Gegensatz zu den anderen. Daher fühlte sich Buddy manchmal ein wenig bedrängt.

Buddy fährt mitlerweile ganz lieb im Auto mit, was sehr von Vorteil ist, da wir gerne und häufig unterwegs sind. Mit Leon daheim bleibt er auch eine Stunde alleine. Er begreift langsam, dass wir immer wiederkommen.

Gestern bin ich, nach unserem nachmittäglichen Gassi-Gehen, mit ihm eine kurze Strecke mit dem Rad gefahren. Es hat für das erste Mal sehr gut geklappt. Er muss halt noch lernen, wenn er einen anderen Hund trifft, nicht gleich stehen zu bleiben.

Außerdem muss er noch lernen, nicht jeden unterwegs anzuschnüffeln, nicht alle Menschen mögen das und verstehen das richtig. Besonders scheint er Kinder zu mögen. Zu denen möchte er immer sofort hin laufen.

Besuchern gegenüber verhält er sich, sobald er weiß sie sind hier erwünscht, freundlich. Er lässt sich von allen mehr oder weniger schnell anfassen, übrigens auch von oben, ohne zurückzuzucken.

Auch beim abendlichen Gassi-Gang wird er langsam ruhiger. Wir waren mit ihm letzten Freitag auf den PPP-Tagen (Stadtfest in Wesel), auf der Kirmes am Rhein. Es war nicht zu voll und er hat es super mitgemacht. Er versucht zwar im dunkeln immer noch bei Begegnungen auf der Straße mit Fremden einen Bogen zu machen, versucht aber nicht mehr zu flüchten und reagiert auch nicht mehr gleich panisch.

Nachts schläft er mitlerweile brav auf seiner Decke vor dem Bett und versucht auch nicht mehr einzusteigen. Morgens kommt dann zwischen 7 und 8 der Weckdienst. Ich bin mitlerweile schnell genug mit Bettdecke über den Kopf ziehen, was den Vorteil hat, dass Buddy dann zu meinem Mann rüberläuft und ihm durchs Gesicht leckt (grins). Der ist allerdings auch morgens Ansprechpartner fürs Gassigehen. Somit trifft es dann den richtigen.

Ab und zu kriegt er seine dullen 5 Minuten und rennt wie ein Berserker mit flatternden Ohren durch den Garten.

Seinen Ohren geht es jetzt etwas besser. Ich habe sie mit Ohrenreinigungstropfen ein paar Mal gespült. Seit dem kratzt er sich nicht mehr die Ohren kaputt. Allerdings mag er diese Prozedur überhaupt nicht.

Zweimal hat er bisher versucht mir den Rang abzulaufen. Ist halt ein Rüde (wenn auch nicht mehr ganz). Er hat nach meiner Hand geschnappt (allerdings ohne sie zu berühren). Das habe ich ihm sofort abgewöhnt.

Ansonsten ist er ein super lieber Hund. Er ist dankbar und glücklich hier sein zu dürfen und freut sich über alles und jedes. Wir sind super glücklich, dass wir ihn mitgenommen haben.

Wir wünschen allen anderen Hunden, dass sie es auch so gut treffen. Leider können wir nicht allen Tieren helfen. Auch wenn wir schon überlegt haben, ob Nina nicht auch noch herkommen soll, so hat doch die Vernunft Vorrang. Erst mal muss Buddy die Möglichkeit haben, sich bei uns vollkommen einzuleben und sich sicher zu fühlen.

Soweit erstmal das Neuste von uns. Wir bleiben weiterhin in Kontakt und berichten wie es Buddy und uns geht.

Lieben Gruss
Katja

_______

Buddy ist wahrscheinlich der Bruder von Boxer-Mix-Huendin Nina.

bruce12

——————————-

Bericht aus der Pflegestelle:
nach Rücksprache mit Claudia, heißt er jetzt Buddy und hört gut auf den Namen.

Als wir Ihn am Mittwochabend am Flughafen abgeholt haben,war er von den vielen Eindrücken,die er natürlich nicht kannte(woher auch)nur ängstlich.

Dann die Ankunft bei uns mit unseren Vierbeinern,die ihn alle begrüßen wollten,aber damit er nicht überfordert war,dürften sie ihn erstmal nur einzeln nacheinander begrüßen

Buddy ist jetzt drei Tage bei uns und es gibt nur gutes zu berichten.

Heute ist er das erstemal zusammen mit den anderen durch den Garten gerannt und hatte richtig Spaß dabei.

Er ist ein Traum von Hund,lammfromm und nur lieb,sehr Menschen bezogen und möchte am liebsten nur gekrault werden,wenn er Vertrauen aufgebaut hat.

Mit seinen Artgenossen hat er keinerlei Probleme,ob Rüde oder Hündin,sehr sozialverträglich,auch beim füttern keine Probleme,da unser kleiner Macho (auch Luftbrücke)gerne bei den anderen schauen geht,könnt ja sein das es da was besseres gibt.

Unsere Sheila(Luftbrücke früher Ria)darf auch ruhig an seinen Napf schnüffeln.

Streit geht er aus dem Weg,unsere alte Lady macht jeden Neuankömmling erst mal von der Seite an bevor Sie es akzeptiert,das ein neuer Hund im Haus ist.

Buddy ließ Sie links liegen,es hat ihn nicht interessiert ob sie knurrt oder nicht.

Mit unseren Katzen hat er auch keine Probleme,sie interessieren ihn nicht wirklich,er guckt und damit hat es sich,liegt auch nachts mit unseren Katern zusammen.

Man muss sehr sanft,aber konsequent mit ihm reden,da er sonst sofort zusammen zuckt und sich auf den Boden legt,wir vermuten das er wenig gutes erleben durfte bis jetzt.

Zur Zeit genießt er die Wärme und Geborgenheit mit unserem Rudel in vollen Zügen,besonders unsere Tochter hat er tief ins Herz geschlossen,aber wir können halt nicht alle Hunde behalten.

Die neuen Besitzer sollten ihm die Sicherheit geben,das es auch gutes im Leben gibt,man weiß ja nicht was er erlebt hat,dann baut er schnell Vertrauen auf und man bekommt mit Buddy einen Traumhund,er wird es seinen Leuten ewig danken.

bruce4bruce5bruce6

——————

UPDATE:

Hallo Ihr Lieben,
hier die ersten Bilder von Bruce bei der Ankunft am Flughafen taufrisch runter geladen.

Er ist einfach nur lieb,mehr kann ich noch nicht sagen, wird gerade von allen vierbeinern begrüßt oder auch angebrummelt( Zicke Lady ) während ich Euch die Mail schreibe.

Alles weitere später in ein oder zwei Tagen wenn er sich hier eingelebt hat.

Lg Bea
Bilder von der Ankunft in Düsseldorf:

ankunft2-16708ankunft-16708ankunft1-16708

Er ist genauso ruhig, souveraen und gelassen wie seine Schwester. eher zurueckhaltend sind eigentlich beide. Sozialvertraeglich im Rudel, Menschen gegenueber ueberhaupt nicht aufdringlich. Bruce ist ein sanftmuetiger Kerl, der nun ein neues Zuhause sucht. Er ist bereits kastriert und koennte sofort in seine neue Familie.


mit Samba

mit Teddy

Einen Kommentar schreiben

Bei Interesse an unseren Schützlingen benutzen Sie bitte aus technischen Gründen nicht dieses Kommentarfeld, sondern klicken Sie HIER.

Luftbrücke für Hunde e.V.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ