Queeny, ca 28 cm, Huendin, ca. 2 1/2 Jahre, sterilisiert,
Die kleine Queeny wuchs zusammen mit 60 Verwandten auf einer Dachterrasse in Palma auf. Aufgrund einer Anzeige wurden die Tiere, die sich ueber Jahre wahllos vermehrt hatten, beschlagnahmt. Sie hatten bis dato absokut keinen Kontakt zur Aussenwelt und wurden nun mit Drahtschlingen eingefangen und zur Toetungsstation gebracht. Dort wurden die voellig verstoerten Hunde von Tierschuetzern wieder rausgeholt und nochmals mit Drahtschlingen eingefangen, die Tiere bissen in ihrer Todesangst um sich, die Schreie, als sie in den Schlingen hingen, waren kaum aushaltbar.
Eines dieser armen Wesen ist unsere Queeny, sie kam am 06.06.08 zu uns, voellig traumatisiert. Inzwischen, 8 Wochen spaeter, ist sie schon richtig aufgetaut, freut sich, wenn man zur Tuer hereinkommt, beschnuppert uns, wenn sie meint, man merkt es nicht, laesst sich mit der Hand fuettern, schnuppert am Finger – aber immer auf dem Sprung, man muss sie regelrecht ueberlisten, um sie einzufangen – wenn man sie dann auf dem Arm haelt und streichelt, erstarrt sie. Sie beisst nicht, aber die Angst bestimmt weiterhin ihr Verhalten, zumal sie doch so unendlich gerne einmal mit Spazierengehen wuerde, endlich mal sehen, was die Aussenwelt zu bieten hat. Dazu muss sie sich aber erst einfangen lassen und das ist das Problem.
Queeny faengt nun an, Vertrauen zu uns aufzubauen, aber wir koennen sie nicht behalten, zuviele sind schon in unserer Obhut. Sie braeuchte nun Menschen mit viel Geduld, die auf sie eingehen, es kann noch eine ganze Weile dauern, bis Queeny ihre Angst abgeschuettelt hat, dann aber haette man den treuesten kleinen Hund aller Zeiten. Sie ist hochintelligent, war nur durch ihr bisheriges Leben, als kleines Glied in einer Rudelmasse ziemlich abgestumpft. Ein oder mehrere bereits vorhandene Hunde, an denen sie sich orientieren kann, waere empfehlenswert. Wir hatten bereits einen besonders schwierigen Fall von „Wildwuchs“, dem Kleinen geht es heute praechtig in seiner Familie, aber es hat Zeit und viel Liebe gebraucht. Erfahrungen koennten gerne ausgetascht weden mit der Familie des kleinen Willie, der wild in einer Gaertnerei geboren wurde.
Fuer Fragen sind wir jederzeit offen.
————–
Leishmaniose negativ