12. März 2010

Amigo (jetzt PEDRO) ist ein Glückspilz

Rüde, geb. 31.01.2002, 28 cm, 6kilo, kastriert

Bilder aus dem neuen Zuhause 12.03.2010

Update  06.03.2010

Der kleine Amigo ist ein echter Schatz. Jetzt seit einer Woche auf seiner Pflegestelle kann man nur Gutes berichten.

Er geht an der Leine, ist stubenrein, geht sehr gerne spazieren, ist aber in der Wohnung ein ruhiger Hund, der scheinbar in sich ruht.

Auf alle Leute geht er freundlich zu, schmußt gerne, ist aber nicht penetrant dabei. Beachtet man ihn nicht, geht er auf seinen Platz und beschäftigt sich mit seinem Bällchen. Er macht nichts kaputt, ist kein Kläffer, also bisher schläft er auch bei Klingeln nicht an.

An der Leine brummelt er gelegentlich etwas mit anderen Hunden, vorzugsweise bei Größeren.

Dieser Hund ist so entspannt, das sogar der Herzschlag beim Impfen nicht schneller wurde, wie die Tierärztin gestern voll Verwunderung feststellte.

Ob er alleine bleiben kann, wird von der Pflegestelle nach dem Wochenende getestet und geübt.

Auto fährt er gerne und auch ruhig.

Mit ein wenig Konsequenz schon fast ein ein Anfängerhund, den ich gerne in einem ruhigen Haushalt sehen würde.


_________________________________________________________________________________________

Update 20.02.2010

Wer glaubt in so einem Knirps von acht Jahren steckt keine Power mehr,  der hat sich getäuscht. Amigo ist ein Flitzer, wenn er nicht ausgelastet ist weil ich mal tagsüber weg musste dann holt er seine Toberei nach, begleitet die Autos und Radfahrer die von rechts kommen das ganze Grundstück nach links rüber und umgekehrt.

Er ist momentan der beste Wächter, ist auch typisch Dackel frech ! Wenn er merkt ein anderer Hund hat sich vor etwas erschreckt, Hupe, Lias Spielaufforderung oder was auch immer und der Arme nimmt reissaus, dann wird er von Amigo obendrein noch gehetzt und wenn er ihn in den Schwanz oder die Beine zwicken kann dann macht der kleine Teufel dies voller Wonne.

Möchte Amigo nicht in den Zwinger,  lächelt er mich an das ich alle Zähne zählen kann, es ist kein Problem dann leine ich ihn an und er geht ohne Widerstand mit.
Wenn er im neuen Heim ankommt – nicht mit Gewalt aus der Box holen, entweder die Tür aufmachen oder die Kiste auseinanderschrauben, dann gibt es kein Problem.
Mutig ist der kleine Kerl obendrein, die grosse Lia, wiegt sechsmal soviel, nagte an einem Knochen den Amigo haben wollte, nimmt ihn einfach weg und dieses treudumme Mädel guckte nur und ging.

Update 04.02.

Amigo versteht sich mit allen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin.

Seine Geschichte

Amigo wurde mir heute von einer deutschen Familie gebracht, deren Urlaub morgen zu Ende ist, sie haben ihn die Woche durchgefüttert.
Vor den anderen Hunden hat er sich erst
einmal  erschrocken, allen voran der freche Fidel, der ihn gejagt hat.
Amigo war heute erst mal zu beschäftigt mit all den neuen Eindrücken, so dass man ihn charakterlich noch nicht genau beurteilen kann.
Habe ihn gebürstet und kurz auf dem Arm gehabt – das hat er sichtlich genossen. Auch ist er eher ein ruhiger Geselle.

Wahrscheinlich ein ganz Lieber……… wir werden berichten!!!!!

Wer hilft so einem alten kleinen Puschel, ein letztes endgültiges Zuhause zu finden ?

Leishmaniose negativ

Einen Kommentar schreiben

Bei Interesse an unseren Schützlingen benutzen Sie bitte aus technischen Gründen nicht dieses Kommentarfeld, sondern klicken Sie HIER.

Luftbrücke für Hunde e.V.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ