Am Montag abend habe ich Alanis gehen lassen, IRGENDWIE WUSSTE SIE ES, lag ganz still im Behandlungsraum und legte ihren Kopf in meine Hand, die Spritze wurde ohne Maulkorb gesetzt und sie ist sofort eingeschlafen, keine 2. Spritze ins Herz es war nicht mehr nötig.
Den Unterschied von diesem grossen kräftigen, glücklichen Hund vor einigen Jahren und dem häufchen Elend, das mich da verliess kenn nur ich. Ich vermisse sie auch wenn es nu wesentlich einfacher ist, unsere Lotte muss nicht mehr weggesperrt werden damit Alanis laufen kann.
Ach es geht weiter andere brauchen uns ja auch.
Lg Isabel
Update 29.07.09
Meine grosse Freundin ist binnen 10 Tagen stock blind geworden, sie braucht auf Lebenszeit Augentropfen um den Druck zu regulieren, Alanis hat Angst und geht sehr vorsichtig wenn sie überhaupt den Zwinger verlässt, überall eckt sie noch an nur ihre paar qm kennt sie ja bestens.
Die TA aus der Spezialklinik in Palma war sehr überrascht – hatte auch nicht mit dem kompletten Verlust gerechnet nicht so schnell jedenfalls, aber sie wird sich an die neue Situation gewöhnen, mein Butterbrot findet sie noch problemlos, ist sie erst mal in der Küche und ich – ich find dann nix ausser krümmel !
Alanis ist seit dem 1.1.2005 bei uns. Damals kam sie auf drei Beinen laufend, die Rippen konnte man zählen – 60cm, 25 kilo !!!
Jetzt wiegt sie 30-32 kilo. 2005 war sie LM suspekt, seit einigen Jahren negativ und ohne Medikamente.
Sie hat Probleme mit der Wirbelsäule, kalkartige Auswüchse, die sie gekrümmt laufen lassen und die Bandscheiben unregelmässig abnutzen. Ausserdem hat sie gutartige Tumore, aber wuchernd. Sie ist schon 3 mal operiert – am Ohr, an der Wange und der letzte sass Milimeter neben der Luftröhre.
Sie hasst andere Weibchen, aber spielt – den Kopf kokett in den Nacken werfend – mit Mig unserem grossen Rüden. Sie raubt für ihr Leben gern das alte Brot aus dem Hühnerstall, schleppt Bälle oder riesige Steine.
Alanis ist geschätzte 10 Jahre, kann auch älter sein. Ich hab sie so schrecklich lieb gewonnen , lieber als unsere eigene Lotte.
Alanis schmust mit mir, fühlt sich bei mir sicher. Beim Tierarzt kriecht sie förmlich in mich rein, lässt sich bürsten und auf neue Tumore abtasten. Eigentlich mag sie es nicht begrapscht zu werden. Fremde dürfen das nicht – sie würde wegrennen und wenn man sie daran hindert – durchaus schnappen.