18. Juni 2009

SALTARINO (jetzt Henry) ist ein Glückspilz

... im neuen liebevollen Zuhause.

Saltarino, Rüde , geb. 15.11.2008, Rateromix

Post aus dem neuen Zuhause 28.06.09

Liebe Frau Gerhardt,

Zu Henri fallen mir nur diese treffenden Worte ein:„Er kam, sah und siegte !“ Der kleine Mann hat unser herz im Sturm erobert und ist ein richtiger Sonnenschein, aber auch ein Wirbelwind. Er lernt mal schneller und dann hat er keine Lust mehr, aber kein Wunder mit seinen zarten 7 Monaten. Er versucht dann lieber den Schmetterling oder eine Fliege zu fangen und springt wie ein junges Reh über die Wiese. Er hat sich gut eingelebt. Bereits am ersten Abend, nachdem die Beiden gelandet sind, hat er anfangs unseren eigenen Hund Hugo angeknurrt und nach ein paar Stunden lagen sie schon nebeneinander. Die ersten Spaziergänge waren zwar anstrengend, weil Henri so schrecklich Angst vor anderen Hunden hatte, aber die Angst war schon nach ein paar Tagen überwunden. Im Gegenteil, jetzt will er jeden Hund und Zweibeiner begrüßen, er ist richtiges fröhliches Kerlchen. Mindestens einmal in der Woche treffen wir uns mit Tobi, damit die beiden miteinander spielen können. Tobi und Henri werden dann zu zwei Erdmännchen, wie wir sie jetzt liebevoll nennen und sorgen für viel Lachen auf der Hundewiese. Auch unser Hugo hat sich weiter entwickelt durch Henri. Die Beiden toben und spielen durch die Wohnung und dem Garten wie die Wilden. er entwickelt sich wirklich toll und hat viel von Hugo gelernt.

Stubenrein war er nach ca. 1 Woche, er kann schon gut an der Leine gehen und macht sofort Sitz. Die Tierärztin ist auch sehr zufrieden mit ihm, hat auch schon ein wenig zu genommen und bringt jetzt stolze 6 Kilo auf die Waage.  Die Kastration hat Henri super überstanden, bereits ein paar Stunden nach der OP, war er so jeck und wild, wie man ihn kennt und hatten alle Mühe ihn zu bremsen. Da er jede Sekunde aus genutzt hat, sich an der Wunde zu schlecken, hat er mehrere Tage Babybodies getragen. Gestern waren wir nochmal zur Nachkontrolle und die Ärztin war vollstens zufrieden, da bereits alles super verheilt war. ( seit drei Tagen Body frei). Henri teilt sich am liebsten mit Hugo den Donut oder den Platz auf dem Sofa. Den großen Garten müssen sich die zwei allerdings mit dem Hund meiner Schwiegereltern teilen, da wir zusammen in einem Haus wohnen, auch damit versteht Henri sich gut. Wir sind sehr glücklich und wie man merkt, total verliebt in den Kleinen. Er schreibt auch brav die ganze Zeit diese Email mit und legt sein Köpfchen am liebsten auf die Buchstaben, mit denen man gerade schreiben möchte. Es ist nicht ganz einfach den Wirbelwind vor die Kameralinse zu bekommen, da er sich gerne ablenken läßt. Aber ich denke, sie können sich trotzdem ein Bild machen. Auf den Fotos trägt er noch sein alte Geschirr, weil sein Neues mit Halsband und Leine erst nächste Woche kommt.

Ganz liebe Grüße, auch nach Spanien                                                                                                        Laura Hoppe mit Tim, Henri und Hugo

Saltarino  kam vor ein paar Wochen zu uns zusammen mit seinem Bruder Tobi.
Beide Hunde waren in einem schlechten Zustand, sie lebten bis dato auf einem
Grundstueck frei, mehr oder weniger ohne Aufsicht.
Zwei Kinder, 8 u. 9 Jahre alt versorgten die Kleinen, mal haben sie Lust und mal
keine . So  lebten die Kleinen, frei geboren, mal mit Fressen und manchmal ohne.
So wie man auf einem Foto sehen kann, wurde Trockenfutter über die Mauer
geschmissen, der Regen und die Feuchtigkeit hat das Futter aufquellen lassen.
Somit konnten die Kleinen auch Weichfutter fressen, das war wahrscheinlich
die Rettung. Welpenfutter war es mit Sicherheit keins, aber sie  wurden
wenigstens satt.
Die Tierfreundin Marianne brachte sie zu uns, sie waren hier sehr schnell in unserem Rudel zuhause.
Anfangs waren sie etwas schüchtern, ganz besonders Tobi, aber als es das erste leckere Hühnchenfleisch und gutes
Weichfutter welpengerecht gab, war sowieso das Eis gebrochen. Tobi ist zwar immer
noch ein bisschen schüchtern, aber die neue Familie wird das sehr schnell in den  Griff bekommen.
Die Beiden sind nur lieb und total verschmust.
Da sie vorher nur sich hatten, sind sie nur zusammen, schlafen zusammen
und spielen auch meistens zusammen, also unzertrennlich.
Daher unsere grosse Bitte: nehmen sie bitte die beiden zusammen!!!! Sie haben es garantiert einfacher,
auch wenn sie mal das Haus fuer einige Stunden verlassen wollen.
Natürlich können sie auch jeden Hund einzeln bekommen, es wäre nur unser persönlicher
Wunsch, da wir ja die Vorgeschichte von den beiden Schätzen kennen.
Wir hoffen jetzt nur noch, dass sich die richtige liebevolle Familie findet, die
einen oder vielleicht auch beide Hunde zu sich nehemen wird.
Sie haben es wirklich verdient, dass sie endlich ein festes Zuhause finden, wo sie wirklich für immer bleiben können.
Herzliche Grüsse aus Mallorca von Heidi, Beatrice, Saltarino, Tobi und dem gesammten
Rest der Hunderasselbande

[tab: UPDATE — Neue Bilder 26.03.]

[tab: seine Geschichte]

Marianne bat uns, ob wir nicht noch zwei Hundewelpen auf nehmen könnten, da Ihre Bekannte keine Zeit hat, sich um die Kleinen zu kümmern. Das würden derzeit die Kinder übernehmen, 8 und 9 Jahre alt, es sind aber doch Kinder. Sie haben auch nicht immer Lust dafür.

Saltarino u. Tobi

Die Welpen waren nicht geimpft, da Zeit und Geduld fehlte …
dies haben wir natürlich sofort veranlasst !!!

Marianne übernahm selber einen anderen Welpen aus dem Wurf und zwei weitere Geschwister konnte sie in gute Hände geben.

Einen Kommentar schreiben

Bei Interesse an unseren Schützlingen benutzen Sie bitte aus technischen Gründen nicht dieses Kommentarfeld, sondern klicken Sie HIER.

Luftbrücke für Hunde e.V.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ