29. Januar 2009
VERA (jetzt Leah)ist ein Glückspilz

Vera, geb. 04/2006, ca. 50cm, sterilisiert
UPDATE 19.02.09: Post aus dem neuen Zuhause … Klicke HIER …
Update — Bericht der Pflegestelle (28.11.08)
Vera: Würdest du nicht mehr wieder erkennen, sie ist eine ganz normale Hündin, sie kann ich auch frei laufen lassen sie hört und kommt auch so immer wieder zu einem zurück, sie kennt die Kommandos sitz, Platz, hier , stop. Sie bewegt sich absolut frei, kaum noch was zu spüren von Angst, auch draußen immer freundlich zu Mensch und Hund.
Wenn wir Besuch bekommen, werden sie freudig empfangen und genießt es , wenn sie ein paar Streicheleinheiten mehr bekommt. Anfänglich gab es Futterneid, auch davon keine Spur mehr, sie frisst mit Nina oder auch Loco aus einem Napf. Wenn es leckerchen gibt, war Vera immer die erste und hatte dieses auch gefordert, heute wartet sie geduldig, bis sie an der Reihe ist. Mit den anderen Hunden bleibt sie auch alleine, als sie ganz alleine war hat sie zwar nichts kaputt gemacht , aber alles etwas umdekoriert. Was aber reine Übungssache ist , zumal sie bei uns nur selten ganz alleine ist und wir das weniger üben können.
Sie ist stubenrein und an der Leine ist sie sehr aufmerksam und bleibt immer ziemlich in der Nähe und richtet sich voll nach dem anderen Leinenende. Sie hat absolut keine Männerangst mehr, mit meinen Jungs die anfänglich etwas zu „wild“ für sie waren, keine Probleme mehr, Katzen mag sie immer noch zum jagen gern, was aber kein Problem bei Katzen ist, die Hunde kennen. Kurz gesagt sie ist einfach toll geworden.Habe selber nicht damit gerechnet das sie sich so prächtig entwickelt.
lg Andrea und die Rasselbande
Update — Bericht aus der Pflegestelle (24.10.08)
Hallo,
Vera ist jetzt knapp eine Woche bei uns. Die ersten Tage, alles Fremde war erstmals Feind !! . Heute: In gewohnter Umgebung, bei uns zuhause hat sie sich sehr gut eingelebt und bewegt sich sehr frei. Seit heute verlässt sie sogar alleine den Raum und schaut, was die anderen so machen. Sie kennt ihre Plätze in der gesamten Wohnung und liegt da auch seelenruhig und schläft. Was in den ersten Tagen gar nicht war. Sie weicht mir kaum von der Seite und fremden gegenüber ist sie aber sehr ängstlich und scheu. In Situationen die sie nicht einschätzen kann, reagiert sie mit kurzem knurren oder bellen. Lässt sich aber sofort zurechtweisen, wenn man ihr Signalisiert, das keine Gefahr droht. Man muss ihr einfach nur Sicherheit geben!!!
Sie hat auch ein kleines Problem mit Männern, meinem Freund und meinen Jungs (10 Jahre) hat sie am Anfang immer nur vom weitem begutachtet. Was sich auch schon gelegt hat, bei meinen Jungs weniger, da sie manchmal doch noch zu wild sind. Da sie aber sehr neugierig ist, tastet sie sich immer wieder ran. Und wenn ich dabei bin, taut sie auch früher oder später auf. Sie lernt jeden Tag etwas mehr an vertrauen, da ich sie auch immer und überall mit hinnehme, da ich sie auch erst seit gestern mal bei meiner großen Tochter oder Freund lassen kann.Was vor ein paar Tagen noch undenkbar war, da sie wenn ich nicht in Sichtweite war, sie Panik bekommen hat. Sie hat absolute Verlust Ängste, welche sich aber mit dem gewonnen Vertrauen immer mehr legen.
Stubenrein ist sie und beim Gassi gehen gibt es kaum noch Probleme, in den ertsen Tagen reichte ein knacken eines Astest das sie leichte Panik Attacken bekam. Nach den wenigen Tagen geht sie die gewohnte Runde richtig locker nur wenn Fußgänger oder ähnliches entgegen kommen, „versteckt“ sie sich hinter mir und schaut aber neugierig an mir vorbei. Wenn wir mal wo anders Gassi gehen, ist sie aber noch vorsichtig, aber nicht über Ängstlich. (Am Anfang bewegte sie sich nur in geduckter Haltung).
Das beste: Waren bei Fressnapf und da war ich mächtig stolz auf sie, so viele Fremde Reize, viele Leute kommen aus verschiedenen Gängen. Überall Leckerchen Kistenweise aufgestellt. Es war ihr zwar nicht ganz geheuer, aber sie hat es mit Bravur gemeistert, ließ sich sogar von den Angestellten streicheln. Fressen tut sie sehr gut, da kann sie auch nichts erschüttern. Mit unseren Katzen versteht sie sich nicht so gut, denn die werden quer durch die Wohnung gejagt, da vergißt sie jede Angst und ist super Mutig. Bei unseren Rüden brauchte sie auch einige Tage, bis sie aufgetaut ist, liegt jetzt mit ihm zusammen in einem Korb. Generell bei Hunden, kleine Hunde sind OK, da spielt sie mittlerweile auch mit. Bei großen Hunden hat sie Angst und bellt oder knurrt, auch da lässt sie sich zurückweisen und schnuppert sich dann vorsichtig ran.
Fazit: Nach nicht mal einer Woche bin ich Riesig stolz auf die süße Maus. Es läuft alles viel besser, als ich es gedacht habe, jeden Tag haben wir neue Erfolge. Bin mir sicher, das ich in einer Woche noch viel mehr Positives Berichten kann.
Liebe Grüße Andrea und Ihre Bande
Leishmaniose 1 : 165
—- ihre Mallorca-Story —–
Vera kommt aus der Vortoetungsstation und ist bei Silvia „haengengeblieben“.
Sie kam an abgemagert bis auf die Knochen, war sehr scheu, ueberaengstlich, lies sich ueberhaupt nicht anfassen. Bis heute war es unmoeglich, sie zur Vermittlung freizugeben. Sie erst ca. 1 1/2 Jahre alt und immer noch sehr zurueckhaltend. Fuer eine Patenschaft waere Silvia sehr dankbar, da die Futterkosten und aerztliche Versorgung der notleidenden Tiere ihren privaten Rahmen laengst
sprengen.