2. Juli 2009
PICOLINA ist ein Glückspilz

Picolina, Hündin, ca. 1 Jahr alt, ca. 33 cm,
Neue Bilder 28.07.09 aus dem neuen Zuhause
[tab: UPDATE 07.05.09 – Zusammenfassung]
Zusammenfassung Update Piccolina 7.5.2009
Beim heutigem Besuch bei der Pflegestelle hat sich folgende Zusammenfassung ergeben: Piccolinas Misstrauen Fremden gegenüber bessert sich allmählich. Sie wird zusehends selbstbewusster und dadurch auch sicherer, was jedoch auch zur Folge hat das sie ihren Jagdtrieb viel unbekümmerter auslebt. Zur Zeit muss sie wieder mit der Schleppleine leben. Sie kann schon gut 2 Stunden mit ihrer jetzigen Hundefreundin alleine bleiben doch wenn es etwas länger dauert, versucht sie den Rest der Familie durch leichtes monotones Bellen wieder zusammen zu rufen. Ansonsten ist Piccolina eine kleine liebenswerte Hündin die noch viel erleben will und sich in der Regel auch freundlich zu Artgenossen verhält. Sie geht gerne spazieren, fährt gerne Auto und lässt sich gerne verwöhnen. Vor hektischen Bewegungen erschrickt sie noch aber auch das wird sich bestimmt irgendwann legen.
Piccolina sucht nun Leute die ein wenig sportlich sind und sie nicht all zu lange alleine lassen müssen. Zum Ausgleich dazu das sie wohl vorerst nicht ohne Leine spazieren gehen kann, wäre es schön wenn für sie ein abgeschlossener Garten zur Verfügung stände in den sie sich ggf. mit einem Hundekumpel auspowern könnte.
[tab: Berichte / Bilder aus der Pflegestelle]
UPDATE 25.03.09 – Post aus der Pflegestelle
(diese Nachricht erreichte uns als Kommentar und wurde hierher kopiert)
Nach einer Woche in der Pflegestelle.
Nachdem sich Picolina bereits am ersten Tag so am späten Nachmittag fast wie zu hause fühlte, mausert sie sich so langsam von der Picolina zur Lina. Seit einer Woche schlafen wir nicht mehr im Bett, hat Picolina beschlagnahmt, sondern auf dem Sofa; unsere Schuhe stehen nie da wo man sie ausgezogen hat; geknuddelt werde jetzt nicht mehr ich sondern Picolina; usw. Ganz so ist es natürlich nicht aber wir denken, sie macht sich gut, wird immer mutiger und sie hat schon viel gesehen, einige Leute kennen gelernt und darf seit letzter Woche Mittwoch auch immer mal ohne Leine frei laufen.
Die erste Hasenjagd hat sie natürlich auch schon gut hinter sich gebracht, hatte aber keine Chance, und sie kam, wenn auch mit ein Wenig Mühe wieder zu uns zurück. Aber ihr Wissenshunger und ihre Neugier sind noch lange nicht gestillt. Stubenrein scheint sie jetzt zu sein, wir können nachts wieder durchschlafen nachdem wir Anfangs alle paar Stunden aufgestanden sind um sie in den Garten zu lassen. Trotzdem hat sie zwei Mal ins Haus gekackt. Mittlerweile frisst Picolina alleine aus ihrem Napf, hat aber die ersten Tage schlecht und wenig gefressen und hatte keine regelmäßige Verdauung, Pipi machen ging auch nur auf dem Grundstück und ohne Leine. Jetzt macht die Kleine auch beim Spaziergang an der Leine alle Geschäfte – sie scheint so langsam die Ruhe dazu zu haben. Sie fährt gerne Auto und war auch schon für ca. 1 Stunde mit Biene alleine im Auto, ohne es zu zerlegen. Als wir zurück kamen lag sie seelenruhig auf dem Beifahrersitz – Biene schien allerdings etwas genervt.
Die beiden verstehen sich sonst auch sehr gut und sie ärgern sich gegenseitig wobei keine von beiden sich unterkriegen lässt. Gerne nimmt Picolina Bienes Decken in Anspruch, was Biene genervt akzeptiert und sich wo anders niederlässt. Heute steht der erste Regenspaziergang an, da steht Picolina gar nicht drauf, wahrscheinlich kennt sie keinen Regen. Wasser ist sie allerdings schon gewöhnt, weil sie sich auffällig viel gekratzt hat, haben wir sie am Wochenende mit einem Flohshampoo geduscht. Das hat sie gut überstanden aber eine Wasserratte scheint sie nicht zu sein. Auch am Elfrather See machte sie keine Anstalten mal schwimmen zu gehen.
Wenn das kleine Mäuschen mal zu ihrer eigentlichen Familie kommt, hat sie schon ein ganz schönes Päckchen zu tragen, das mit ihren neuen Spitznamen, die bis jetzt wie folgt lauten:
• Charmeuse weil sie so charmant ist
• Äffchen weil sie so flink ist
• Kleine versteht sich von selbst
• Carrera weil sie so schnell wie das Auto einer Carrera-Bahn hin- und herflitzt, stoppt und wieder weiterläuft
• bald bekommt sie bestimmt noch den Muthasentitel verliehen
So, das war ein kurzer Rückblick auf eine amüsante spannende Woche und Picolina ist alles in allem wirklich ein sehr sehr liebenswerter kleiner Hund, der Leben in die Bude bringt und viel Spaß bereitet. Unserer Ansicht ist sie auch für Anfänger geeignet – sie muss aber auch noch viel lernen, wir üben bereits fleißig.
Hier noch ein paar Fotos von Picolina
http://service.gmx.net/de/cgi/dfs_guest/y3yQjyLT6mgviJSxghIOhVFUnGd9dZ
(dann auf den Button | GMX MediaCenter starten | klicken)
———————
Update 18.03.09 Neue Bilder aus der Pflegestelle
UPDATE 16.03.09: Picolina und ihre Welpen sind auf Pflegestellen in Deutschland.
[tab: Mallorca-Story]
UPDATE 13.01.09: Picolinas Welpen haben das Licht der Welt erblickt.
———————-
Die kleine Picolina wurde auf der Strasse gefunden, ausgesetzt. Eine Ultraschalluntersuchung ergab, dass sie trächtig ist, vielleicht wurde sie auch deswegen auf die Strasse gesetzt.
Am 29.12.08 kam sie zu uns, einen Tag später, nachdem Picolino ging. Verwandt sind sie aber wohl eher nicht, obwohl, man weiss ja nie… Nun wird Picolina bald ihre Babies bekommen – in ca. 10 Tagen oder eher. Wir hoffen, dass der Vater nicht allzu gross war und es keine Komplikationen gibt – 4 kleine Hundekinder wurden bereits gesichtet.
Picolina ist ein ganz besonders lieber Schatz, sie passt sich allen Gegebenheiten an und freut sich über jede Art von Aufmerksamkeit. Im Rudel ist sie sozialverträglich, ihre Menschen liebt sie – wie konnte man diese kleine Hündin einfach wegwerfen?
Leishmaniose negativ