16. Januar 2009

RONNI ist ein Glückspilz

... im neuen liebevollen Zuhause.

Ronni, Ruede, ca. 1 Jahr alt, ca. 30 cm, kastr.

UPDATE Feb. 09 / Post aus dem neuen Zuhause:

Hallo Frau Gerhardt,
Ronni ist nun schon seit 3 Wochen bei mir und es ist alles so wunderbar! Der kleine Kerl hat sich super gut hier eingelebt und das von Anfang an, er ist nur freundlich, ein ganz Lieber und sehr lehrreich, einfach ein Schatz. Die Eingewöhnung mit den Katzen hat nur eine Woche gedauert, es klappt prima. Die Katze Sarah (13 Jahre) ist hier der Chef, hat es Ronni direkt beim ersten kennen lernen mit Fauchen und Knurren zu verstehen gegeben, seit einer Woche liegen sie zusammen auf dem Katzensofa und schlummern vor sich hin. Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass die Sache so komplikationslos werden würde, ich habe sie gelassen und sie haben es unter sich geklärt, mit Erfolg. Mit dem Kater David spielt er auch, David musste Ronni allerdings erst verstehen lernen, denn Hunde spielen ja anders als Katzen. Jedes Hundespielzeug ist für Ronni uninteressant, er packt sein Hundebett täglich voll mit Katzenspielzeug, besonders die fiependen Mäuse haben es ihm angetan. Er ist von Anfang an stubenrein gewesen, geht wunderbar an der Leine Gassi und freut sich, wenn er auf der großen Hundewiese hier in der Nähe laufen und toben kann.

Wir sind hier jedenfalls alle vier glücklich und zufrieden und Ronni ist eine große Bereicherung, auch für die Katzen, endlich mal wieder Leben im Haus.


Nochmals besten Dank für die reibungslose Vermittlung und viele liebe Grüße auch an die so tolle Mannschaft auf Mallorca. Außerdem wünsche ich der Luftbrücke weiterhin ganz viel Erfolg bei der Vermittlung von noch vielen armen Hunden, sie haben es alle ausnahmslos verdient!!!

Liebe Grüße
Ulrike Büteröwe

—————————-

Hallo Frau Kreuer,
es klappt alles super gut mit Ronni, er hat sich ganz schnell hier eingelebt, er ist einfach ein Schatz!! Eigentlich hatte ich es mir ein wenig schwieriger vorgestellt mit ihm und den Katzen, es klappt wunderbar. Die Katze Sarah ist, wie erwartet natürlich der Boss, Kater David hatte sich genau eine Woche zurückgezogen, dann war das Eis gebrochen und ich glaube sogar, dass sie in kurzer Zeit dicke Freunde werden, der Kater hat Ronni schon ein paar Mal zum spielen aufgefordert, mit der Verständigung hapert es allerdings noch ein wenig, ein Hund spielt halt anders als eine Katze. Hund und Katzen verstehen bzw. akzeptieren sich jedenfalls, aus meiner neu gewonnenen Erfahrung kann ich nur sagen, man muss sie nur lassen, sie regeln es unter sich, zumindest mit einem so liebenswerten Kerlchen wie Ronni.
Ronni ist auch stubenrein und geht sehr gut und gerne an der Leine Gassi.
Wir haben ja ganz in der Nähe hier eine Hundewiese, direkt im Wald, dort treffen sich auch andere Hundebesitzer mit ihren Schützlingen, Ronni ist dort sehr aufgeschlossen und spielt und rennt dort mit den anderen Hunden um die Wette, es macht richtig Spaß ihm zuzusehen welch große Freude er dabei hat, er hört auf meinen Pfiff und mein Rufen, ist das nicht phantastisch. All meine Verwandten und Freunde, die ihn bisher kennengelernt haben sagen, dass Ronni ein Glücksgriff ist und so sehe ich es auch, er hört schon sehr gut und ist sehr brav, man kann überall mit ihm hingehen. Er ist so ein freundlicher lieber Kerl, sehr anhänglich, immer in meiner Nähe, besser geht es nicht. Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit ihm und er mit mir ganz sicher auch!

Im Anhang schicke ich Ihnen ein paar Fotos, das erste ist vom Ankunftstag, da war er noch sichtlich müde, er hat sich
sofort das Katzensofa unter den Nagel gerissen, jetzt ist es auch sein Schlafplatz, ich bin mir sicher, dass wir irgendwann zu viert im Bett schlafen werden.

………
Ich möchte mich nochmals bei der Luftbrücke herzlich bedanken, dass alles so reibungslos geklappt hat und Ronni bei mir sein neues zu Hause bekommen hat.

Viele liebe Grüße
Ulrike Büteröwe samt tierischem Anhang

————

Ronni koennte sehr gut ein Bruder von Cindy sein aus dem Wurf, der Anfang des Jahres in der Fussgaengerzone an Kinder verschenkt worden ist. Jedenfalls ist er bei sehr vielen Kindern aufgewachsen und muss nun weg, er ist nun laestig geworden, halt kein Spielzeug mehr.

Ronni ist sehr verschmust, im Rudel sozialvertraeglich, seinen Namen kennt er aber nicht und zur Zeit wirkt er auch irgendwie orientierungslos, er braucht einen festen Halt, ein oder mehrere Bezugspersonen, zu denen er hingehoert. Er kam mit grossen Augenraendern bei uns an, muss wohl reichlich Stress gehabt haben, er kann es uns ja nicht erzaehlen.

Nun sucht er ein Zuhause, das er nicht mehr verlassen muss.

Leishmaniose negativ

Einen Kommentar schreiben

Bei Interesse an unseren Schützlingen benutzen Sie bitte aus technischen Gründen nicht dieses Kommentarfeld, sondern klicken Sie HIER.

Eine Reaktion zu “RONNI ist ein Glückspilz”

  1. ronni

    na mein ronny ich liebe dichund ich hoffe das ich und bandit dich mal wieder besuchen

Luftbrücke für Hunde e.V.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ