13. August 2008
Enzo ist ein Glückspilz …

Update : Neue Bilder von Enzo 02.05.2011
=======================================================
Enzo, Ruede, ca. 46 cm, geb. Okt. 2007
… ist inzwischen ca, 6 Monate alt und hat Schulterhoehe 46 cm.
Ein schoener Junghund.
[tab: PS-Bericht 2]
Bericht der Pflegestelle Update 07.06.08:
Nun ist Enzo schon vier Wochen bei uns und er entwickelt sich wunderbar. Mittlerweile hört er sehr sehr gut auf seinen Namen und führt schon die Grundkommandos „Sitz“, „komm“ und „Hier“ gut aus. Platz kennt er auch schon aber man muss es ihm noch zeigen, das Handzeichen allein ist noch nichtganz umsetzbar. Man kann ihn bei gut überschaubaren Strecken ohne Leine laufen lassen. Tauben sind für ihn verlockend. Und stöbert sie gern auf, aber er kommt auf Rufen wieder zurück. Er hat einfach großen Spaß sie ein bißechen zu scheuchen und dann flattern sein Ohren auf und ab, was ein sehr niedliches Bild darstellt. Egal welchen Hund er trifft er verträgt sich vorbildlich. Am liebsten tobt er im Hundrudel. Will man dann weiter kommt er meist direkt mit einem mit, außer wenn es eine gut richende Hündin ist da läßt er scih gern zweimal bitten. Dreht man sich dann einfach um und geht weg kommt er dann doch sehr schnell hinter einen hergesaust. Ohne Leine eignet er sich auch sehr gut zum joggen, bleibt er mal stehen zum Schnüffel muss man nur zweimal schnell pfeifen und er kommt hinter einem her. Enzo ist im Hundrudel sozusagen der Streitschlichter, sobald bißchen Unruhe aufkommt, geht er dazwischen und versucht Frieden zu stiften. Stellt sich ein Hund sehr dominat dar, unterwirft er sich. MAn merkt direkt dass er im HUndrudel alles richtig machen will und keine agression oder Wut zeigt.
Momentan ist für Enzo dass größte wenn er in den HUndekindergarten kann (hört sich beim erstenmal sehr amüsant an, aber ist eine tolle Sache). Dort kann er mit ganz vielen Hunden toben und Spielen und wenn ich ihn abhole ist er so ausgepowert dass er sich auf sein Körbchen freut. Enzo lernt momentan dass „alleine bleiben“. Wenn ein Zweithund dabei ist, ist das ganz problemlos. Wenn nur das Radio ihm das Alleisein verschöner soll fiebt, er anfänglich- aber er macht schon gute Fortschritte.
Er ist ein sehr sehr schlaues Kerlchen (was gefördert werden muss) und jeder der ihn sieht würde ihn gern einpacken und mitnehmen, aber leider konnte es noch keiner realisieren, da entweder schon viele HUnde vorhanden waren oder kein Platz für einen zweiten Hund. Für Enzo wäre es klasse mit einem anderen Hund sein neues Leben teilen zu dürfen und von ihm viel zu lernen. Durch einen neuen Hundefreund von Enzo hat er schon das S- und U- Bahn fahren gelernt. Für ihn ist es selbstverständlcih ein und auszusteigen. Vorallem schaut er gern raus beim Bahnfahren oder läßt sich von Mitfahrenden durch Streicheleinheiten verwöhnen! Auch mit der Deutschen Bahn hatte er das Vergnügen. Nach anfänglicher Aufregung hat er sich entspannt in seine Füchsenstellung gerollt und gechlummert bis wir angekommen sind.
Jogger und Radfahrer mag er auch, anfänglich war alles neu für ihn und Unbekannt aber jetzt gehören schön viele Dinge in sein alltägliches Leben und er nimmt es gelassen hin!Dank einer super HUndetrainerin hat er auch die anfängliche Angst vor Treppen überwunden, mittlerweile saust er sie auf und ab nur bei Gittertreppen wo er quasi ins leere schaut ist er noch was zurückhaltend. Autofahren mag er, beim Einsteigen muss man bisl Geduld haben aber jenachdem hüpft er direkt in den Kofferraum. Aber wenn er erstmal drin ist, dann schaut er sich gern die vorbeifahrende Landschaft interessiert an oder schlummert vor sich hin.
Es gibt natürlich noch paar Dinge die für ihn immer noch neu und unbekannt sind und ihn manchmal beängstigen. Aber wenn man mit ihm dann dort hin geht und zeigt das es z.B. kein gefährlicher Regenschirm ist, versteht er es ganz schnell und geht beim nächsten mal gelassen dran vorbei. Am besten kann man ihm dass durch „Umlenkung“ beibringen, indem man ihn Sitz machen läßt und ablenkt von der womögliche für ihn drohenden Gefahr.
Aber dafür dass es erst knapp vier Wochen sind die Enzo hier erlebt, macht er großartige Fortschritte und ich straue immer mehr wie schnell er lernt!Ein richtiges Powerpaket ist aus dem anfänglichen verschüchternden Enzo geworden und aus ihm kann noch einiges mehr werden.Er ist ein richtig toller Hund der sowohl körperlich als auch geistig gefördert werden muss!
[tab: PS-Bericht 1]
Bericht der Pflegestelle:
ich muss Ihnen jetzt ganz kurz schreiben und mitteilen was für ein toller Hund Enzo ist. Heute hatte er sein ersters Erlebnis ohne Leine da er in einem ganzen Hunderudel mitgespielt hat. Damit er richtig mit dabei sein kann und viele Hundbesitzer dabei waren sowie die Wiese sehr überschaubar war, habe ich mich getaut ihn von der Leine zu machen und es war so wunderschön ihn mit den anderen Hunden toben und bisl raufen zu sehen (da es mehrere Junghunde waren gab es manchmal sielerisches Raufen) Enzo hat sich gut behauptet und war immer mitten drin im Getümmel.
Er hört auch schon sehr gut auf seinen Namen und habe mit ihm an der Langlaufleine das Komado „KOmm“ geübt und hat sehr gut geklappt sogar das Komando „Sitz“ fürhrt er jetzt fast hunderpronzentig aus, wenn ihn nicht der Schalk im Nacken sitz oder ihn etwas ganz interssantes ablenkt.
Auch an der Leine ist Enzo sehr vertäglich!Am liebesten würde er mit allen Hunden spielen und toben und winselt ihnen hinterher wenn sie in die andere Richtung gehen.
Mit dem Bällchens spielt er sehr gern und versteht es auch den BAll wieder abzugeben. Aber am liebsten stibitz er sich meine Socken und hat eine schon erfolgreich zerfetzt:-)(waren auch alte Socken)
In der NAcht verhält er sich ganz ruhig und überprüft ob wir alle da sind durch anstubsen.
Aber wie schon gesagt so langsam kommt such sein kleiner Schalk hervor und macht so manchen Blödsinn und testet uns aus. Aber wenn er zum beispiel ungemerkt etwas vom Tisch stibitz und dann ganz still und unufällig in seine Ecke sich schleichen möchte erwischen wir ihn meist und dann wenn man mehrmals sagt „Gib“ dann legt er es ab und legt sich Schuldbewusst in sein eckchen. Das hindert ihn aber nicht es erneut aus zu probieren. Aber das belächeln wir aber versuchen ihn mit konsequent zu erziehen, schließlich ist er ja grad in seiner Pubertät…
Als Klaus mit Ihm gestern allein war hat er wohl anfänglich gewinselt aber dann schnell ablenken lassen. Wir wollten die nächsten TAge mal einen Versuch starten ihn 5 minuten alein zu lassen. Aber erstmal nach einem langen ausgiebeigen Spaziergang, da er meist danach sehr müde ist.
Wir wollten ihm auch was zum nagen kaufen da die Socken auf Dauer kein guter Ersatz sind.
Sie sehen ich könnte Romane über den kleinen Kerl schreiben…aber vielleict klapt es ja mal und Sie können ihn persönlich mal sehen.Ach ja in der NAtur geht er freuwilich sehr gut Treppen nur bei unserem Treppenhaus hindert ihn was und beängstigt ihn. Heute morgen ist er ein treppenabsatz mit runter gekommen, als ich mit Klaus die Wohnung verlassen hab. Aber beim zweiten Absatz hat er wieder Angst. Vielleicht ist es ihm zu dunkel, denn bei den Treppen die zu einem Fenster hinführen geht er vorsichtig runter!Vielleicht kann uns ja die Hundetrainerin heute noch paar tips geben ihm die Angst zu nehmen!
Ich freu mich schon Ihnen weitere Fortschritte in Enzos neuem Hundleben berichten zu dürfen!!!
Wenn er weiter so gelehrig udn klug ist dann wird aus ihm ein ganz ganz großartiger Hund, was er ja jetzt schon ist:-)
Ganz Lieben Gruß
Ihre Beatrix
[tab: Mallorca-Story]
Enzo ist ein verspielter, lustiger Junghund, der aus der Vortoetungsstation rausgeholt wurde und nun ein neues Zuhause sucht.
Enzo mit ca.3Monaten und 33cm Größe: