Rüde, kastr., geb. 10/2007, ca. 38 cm
Ferit war ein Patenhund von Maria Baukes.
Danke Maria ! Dein Ferit!
=============================================================================
Ferit ging am Abend des 22ten über die Regenbogenbrücke.
Mit kleinen Auf und Ab`s konnte er etwas mehr als ein relativ glückliches Jahr auf seiner Pflegestelle verleben. Ein erneuter Ausbruch vor einer Woche konnte im ersten Moment eingedämmt werden, bis es sich dann gestern so zuspitzte, das er auch nicht mehr schlucken konnte. Es wurde ihm weiteres Leid erspart und er durfte gehen…
====================================================================================
Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf.
Die Vögel singen, wie sie gestern sangen.
Nichts ändert diesen neuen Tageslauf.
Nur Du bist fortgegeangen.
Du bist nun frei und
unsere Tränen wünschen Dir Glück.
Update 16.11.2013 , neue Bilder
Neugierig erkundet Ferit seine Umgebung . Er scheint sich wohl zu fühlen !
=============================================================================
Update 08.11.2013
Ferit ist heute in seiner Gnadenbrotstelle eingezogen. Neugierig hat er alles begutachtet und sich als kleiner Schmuser entpuppt.
=============================================================================
Update 02.06.2013
Die Ärzte hier sagen, es ist eine Gewebekrankheit, jedenfalls schlagen die Medikamente in dieser Richtung an.
Wo der Beginn zu suchen ist, ist nicht mehr nachvollziehbar, aber … Ferit ist guter Dinge!
Ferit`s Hautbild bessert sich. Zwar ganz langsam, aber er hat keine offenen Wunden mehr und am Hals wächst schon neues Fell !
Er wird lebenslustiger und hat auch keine Angst mehr, sich im Rudel zu bewegen.
Seine Pfoten sind immer noch ein wenig rot, aber nicht mehr offen !
___________________________________________________________________________________
Pflegestellenbericht
Die Haut ist noch nicht optimal, aber wesentlich besser.
Auch die Pfoten sind ansehnlich und er trabt zufrieden ums Haus herum.
Er hat seine Kontaktangst den anderen Hunden gegenüber abgelegt und
sitzt gemeinsam mit ihnen auf einem Sessel oder liegt mit ihnen auf der Matratze.
Auch kommt er viel schmusen.
Hier nun eine Liste der Medikamente, die er bisher bekommen hat und auch noch teilweise bekommt :
Allopurinol 150 mg alle 12 std
Hemovás ( imunsystem booster ) alle 8 std
Enrox von Virbac 3/4 Tablette alle 24 Std. / Antibiotikum
Morgens gebe ich zusätzlich eine Omega 3 Kapsel.
Auf die offenen Wunden bekam er Omnimatrix – eine Wundheilsalbe.
Dazu ein spezielles Futter , das sein Immunsystem abgleicht.
=================================================================================
Bericht der Pflegestelle :
Update 09.04.2013
Hallo an alle, die meinen Werdegang mitverfolgen:
Meine Pfoten sind ok , die Ballen wieder fest,
die Nägel hässlich lang aber – ich renne mit meinen neuen Freunden eben nur durchs hohe Gras.
Schlafe auf Sesseln oder in Hundekörben, da leg ich mich nicht fest. Auf`s Bett will mich der Zweibeiner nicht lassen , sie sagt “ das ist ihr Platz“,
na wenn sie meint….
Ich lieg auch mit Bowie der weissen Katze auf der Matratze hinter dem großen Fenster,
da lässt mich die Dumme auch nicht lange liegen oder macht einen Laden zu, so dass die Sonne schnell weg ist.
Sie sagt, damit ich nicht verbrenne …hm es ist doch so schön warm dort !!!
Ich nehme brav meine Medizin und die Salbe hilft wohl, auch auf dem Rücken.
Schaut selbst, das ist die letzte verschorfte Stelle am Körper. Ich wiege jetzt sage und schreibe 9 Kilo – es schmeckt aber auch soooo gut !!!
LG Ferit
=============================================================================
Update 15.03.2013
Es ist unglaublich…………….
Hier der Originaltext unserer Tierschützerin vor Ort :
Hallo Ihr Lieben,
letzte Woche dachte ich noch eher an erlösen statt weiterkämpfen
aber dieses Mäuschen ist Wahnsinn… der reine Wahnsinn
läuft , frisst , schmust …die feuerrote entzündete Haut ist normal blaß,
die grosse Wunde auf dem Rücken fast zu ,
seine so entsetzlich wunden Pfötchen wo sich die Ballenhaut ablöste ,
trocken und neue Haut ist gewachsen .
Klar sie ist dünn und unebenes Terrain wie bei uns auf der Finca ist
äusserst ungünstig , aber allein der Wandel in so kurzer Zeit ……ohne Worte.
Ich wünsche ihm es gäbe jetzt nur noch Besserung und keine auf und abs .
Ferit suchte sich seinen Platz auf den gestappelten Boxen mit frischem Bettzeug ,
hier hatte er es warm hinter der Scheibe und einen guten Überblick
LG
============================================================================
Update 05.03.2013
Ferit ist gestern noch mal in der Klinik gewesen. Der Arzt stellte fest das er Fieber hatte und ordnete an das seine Antibiotika Behandlung weiter geführt werden muss. Seine letzte Spritze , die 14 Tage lang wirkt, war wohl nicht ausreichend. Nun hat er wieder eine bekommen und seine Behandlungen mit Salben und Bädern wird auch fortgesetzt.
Der Arzt sagt das sein eigenes Immunsystem seine Haut angreift und sie immer wieder aufblühen und nässen lässt. Es wird einiges an Geduld erfordern seine Immunsystem wieder in einen normalen Bereich zu bekommen. Doch glücklicherweise geht es ihm heute wieder besser und er hat erstmal wieder tüchtig gefressen.
============================================================================
Update 03.03.2013
Heute gab es eine herben Rückschlag . Eine neue nässende Wunde , die Pfoten entzündet und er scheint auch Schluckbeschwerden zu haben. Morgen wird er noch mal in der Klinik vorgestellt um zu klären ob auch sein Schlund in Mitleidenschaft gezogen ist und wie es jetzt weitergehen soll.
Alles sah letzte Woche so gut aus , seine Lebensfreude war wieder da und er fing sogar schon wieder an zu spielen. Und nun das ! Er wollte heute garnicht aus seinem Körbchen raus. Allen ist zum Heulen zumute !
=============================================================================
Update 23.02.2013
Gerade erfahren wir , das die Dermatologin alle Termine für diesen Samstag abgesagt hat.
Leider ist es auf Mallorca so , dass es dort keinen Dermatologen gibt. Aber es kommt alle zwei Wochen eine Fachärztin auf die Insel , die diesen Bedarf deckt. Nun müssen wir auf einen neuen Termin warten. Das ist leider nicht so schön aber auch nicht zu ändern. In der Zwischenzeit hoffen wir das die eingetretene Besserung nicht stagniert .
==============================================================================
Update 22.02.2013
Ferit geht es mental schon etwas besser, seit er in einem kleinerem Rudel lebt. Er liebt Steicheleinheiten und wenn der Mann unserer Pflegestelle von der Arbeit nach Hause kommt und mal zuerst die eigenen Hunde begrüßt, dann ist Ferit direkt da und schiebt sich auch dazwischen als wenn er sagen wollte “ Ich auch“.
Seine Behandlung wurde nun erweitert. er bekommt ein besser abgestimmtes Antibiotikum ( Cefalexina), eine Salbe für die Haut (Omnimatrix),ein Aufbaupräparat ( Impromune) und wird mit einem speziellem Bad behandelt. Seine Wunden nässen nun nicht mehr so und es sieht aus als wenn es eine Besserung gäbe.
Morgen hat er einen Termin bei einer Hautspezialistin und dann werden wir weiter sehen.
=============================================================================
Ferit ist ein ganz armer Tropf. Er hat ein Hautbild was sich bis jetzt keiner erklären kann. Seine Haut ist entzündet und platzt immer wieder auf. Man hat schon Hautgeschabsel genommen und auf Parasiten ect. geprüft, allerdings nichts gefunden.Nun ist er von einem großen Rudel in ein kleines Rudel bei einer anderen Tierschützerin umgezogen, da man vermutet , das auch Stress ein großer Auslöser sein kann.Dort ist er jetzt nicht mehr draußen, sondern im Haus und erhält auch seine Streicheleinheiten , die er so liebt. Täglich wird er mit Aloe Vera gecremt (er genießt es unbeschreiblch) und am 23. Februar hat er einen Termin bei einem Dermatologen.
Dem kleinen Kerlchen muß doch geholfen werden . Dafür benötigen wir aber auch ihre Hilfe , denn die ganzen Untersuchen verschlingen viel Geld und deshalb bitten wir an dieser Stelle um Spenden für diesen armen Schatz. Oder werden sie Pate und unterstützen sie Ferrit mit einem monatlichem Betrag dessen Höhe sie selber bestimmen können.
Alles ist willkommen, jeder noch so kleine Betrag kann Ferit zum Glück verhelfen.
Desweiteren sucht er natürlich auch ein Zuhause ! Einen Ort wo seine Seele entspannen kann. Menschen die keine Scheu haben ihn in den Arm zu nehmen und mit ihm zu kuscheln denn das ist es was sich der kleine Ferit am meisten wünscht.
In dem kleinen Rudel zeigt er sich als sehr freundlich und er benimmt sich auch im Haus sehr gut. Einfach ein wahrer Schatz , der jede Chance verdient hat !
Spender | Betrag |
---|---|
>Gaby Schutz | > 30 € |
>Gaby + Wolfg. Buchwald | > 20 € |
>Nadia Hartmann | > 80 € |
>Maria Baukes | > 12 € |
>Nicole Rosien | > 50 € |
>Anonym | > 25 € |
>Gretel Zlomke | > 200 € |
>Marion Zerbach | > 10 € |
>Theresia Kele-Göltzer | > 45 € |
>N. Hartmann | > 40 € |
Am 17. Februar 2013 um 17:41 Uhr
Isabel hatte mir auch geschrieben.Wenn das Ergebnis des Dermatologen da ist, würde ich ihm -falls erwünscht gerne- einen Fleecemantel schenken, der ihn wärmt.Gebt mir Nachricht über die Größe oder über den Preis. Was für ein armes Kerlchen, ob er verätzt ist ?Ich drücke die Daumen, dass ihm schnell geholfen werden kann.
Am 18. Februar 2013 um 19:31 Uhr
Hallo!!!
Ist echt voll heftig wie manche Hunde behandelt werden und so!!! Ich wünsche Ihnen ganz viel Glück mit dem Hund, und gute Besserung!!!
Am 19. Februar 2013 um 10:17 Uhr
Hallo Luftbrücke-Team!
Ich hoffe dem kleinen Ferit kann durch die richtigen Medikamente und Pflege geholfen werden. Man gibt so viel Geld für manchen Unsinn aus und dabei könnten hier schon ein paar Euro helfen……….!
Ich spende gerne die ersten 10,- Euro.
LG, Marion
Am 20. Februar 2013 um 20:56 Uhr
Hallo Tierfreunde
Habe selber 3 TS-Hunden (Spanien, Polen, Rumänien), nehme seit über 20 Jahren TS-Nasen auf. Hier ein Tip, den wohl fast jeder Tierarzt negieren wird: Besteht die Möglichkeit, dass Ihr FERITvöllig roh ernährt? Also rohes Fleisch plus püriertes Gemüse?! Mit sehr grosser Sicherheit liegen seine Beschwerden am Industriefutter! Bitte, wenn jemand von Euch die Zeit irgendwie aufbringt, lest folgendes Buch: „Hunde würden länger leben, wenn…“ von Dr. med. vet. Jutta Ziegler, einer sehr, sehr mutigen Tierärztin. Es ist ein kleines Buch, und es liest sich wie ein Krimi. Und am Ende des Buches wissen wir mehr als die meisten Tierärzte – unglaublich, was? Ich habe über einen grossen Zeitraum selber Erfahrungen gesammelt über diese Art der Hundeernährung!
Herzlichen Gruss
Trudy
Am 3. März 2013 um 18:55 Uhr
Gibt es etwas Neues von Ferits Gesundheitszustand? Ich drücke dem kleinen Kerlchen die Daumen.
Am 4. März 2013 um 15:54 Uhr
Hallo,
ich glaube das Kerlchen hat eine Allergie auf Hundefutter.
Meine Sissi hatte auch schlimme Hautprobleme und offene Pfoten, der Befund war sie darf KEIN GETREIDE fressen.
Durch die Allergie konnten sich die Demodexmilben unter der Haut hauptsächlich Pfoten vermehren (ein TA hat nur durch Zufall eine unter dem Mikroskop gesehen !) Bei ihr hat Antibiotika nicht geholfen. Die Therapie fing so an: Eiterereger bekämpfen, Bestimmung von Antibiotika welches überhaupt noch half dazu wurde eine Kultur angelegt, dann als die Pfoten besser wurden, baden in Ectodex (aber Vorsicht – brennt )
Es wurde besser aber manchmal hat sie wieder was an den Pfoten aber wir bekommen es in Griff.
Habe jetzt ein Futter gefunden und zwar Taste of Wild von Zooplus, das bekommt sie im Wechsel mit selbsgekochtem Fleisch. Jetzt ist sie 15 Jahre es war ein lange Zeit bis der Befund feststand. Gute Besserung wünsche ich dem kleinen Kerl.
Am 19. März 2013 um 18:30 Uhr
Da drücken wir die Daumen, dass das unglaubliche Wunder wahr wird und er sich endgültig erholt !!
Am 26. Juli 2013 um 22:41 Uhr
Auch für Ferit wird der Stress einmal enden. Ich wünsche es ihm schon zu Lebzeiten, aber auch Tiere sind Geschöpfe Gottes und erlangen auch wie wir Menschen nach dem Tod ewiges Sein bei Gott. In der Natur geht nichts verloren – also in Gottes Schöpfung auch nicht. Seit vier Jahren habe ich das Mitgeschöpf YURI aus Rumänien. Yuri war damals ein Notfall und ist es seit 4 Jahren nicht mehr.
Alles Gute und Gottes Segen für Ferit
Am 30. Juli 2013 um 18:28 Uhr
Hallo, Hundefreunde, habe heute eure Website entdeckt. Hut ab für eure harte Arbeit. Ich habe selbst schon Hunde gesund gepflegt, aber ich habe nicht den harten Job der Befreiung machen müssen. Ein Danke an Maria Baukes, die sich um Ferit kümmert. Das Schlimme an der Pflege eines so kranken Hundes ist sein Blick. Man muß ihn gegen seinen Willen baden, oder Medikamente geben, von denen er vielleicht noch Durchfall bekommt, dabei schauen die Hunde voller Vertrauen zu uns auf. Man verschenkt sofort sein Herz. Wenn sich Maria noch von Ferit trennen kann, würde ich ihm gerne ein Zu hause geben.
Am 27. September 2013 um 09:08 Uhr
Hallo, ich war Ferit besuchen.
…..und er hat innerhalb Sekunden mein Herz erobert. Als ich auf die Finca kam, suchte ich mir einen guten Platz zum Sitzen, weil ich durch einen Unfall z.Zt. kaum laufen kann. Ich saß kaum, da stuppste mich eine kleine Nase an, hob meinen Arm etwas hoch und setzte eine Tatze auf mein Bein. Es war Ferit. Ich war sehr verwundert, denn er kannte mich ja überhaupt nicht. Ich nahm also die Einladung an und kraulte ihn. Und das hätte so immer weiter gehen können
Ich habe ihn als absolut liebenswerten Hund kennengelernt, der es Wert ist, auch ein tolles Zuhause zu finden. Mir ist es leider nicht möglich, zu meiner vorhandenen Hündin noch einen Hund zu nehmen….aber dieser wäre es gewesen. Ist das Fell auch nicht ganz so schön, für mich zählen auch innere Werte und mein Herz hat er im Sturm erobert. Ein bisschen Pflege und ein Mäntelchen….es muss doch
einen Weg in ein neues Zuhause geben, wo er alleine Prinz sein darf.
Liebe Grüße, Marion Z.
Am 25. Februar 2015 um 14:21 Uhr
Als der Regenbogen verblasste, kam der Albatros
und trug mich mit sanften Schwingen
weit über die sieben Weltmeere.
Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts.
Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.
Ich habe euch nicht verlassen,
ich bin euch nur ein Stück voraus.
Unbekannt
Am 26. Februar 2015 um 16:53 Uhr
Es tut mir sehr leid, dass er sein Leben nicht mehr genießen konnte!
Dennoch hat er eine behütete Zeit gehabt und erlebt, in der er geborgen war und geliebt wurde!
Diese Liebe, die ihn umfing, hat ihn jetzt gehen lassen, um ihm Leid zu ersparen! Das ist die größte Liebe,
die er erfahren durfte. Ich wünsche ihm am anderen Ende des Regenbogens die Freiheit für seine Seele!
Und seinen Lieben wünsche ich viel Kraft!!