8. März 2013
Emma ist ein Glückspilz
Hündin, geb.02.11.2012
==============================================================================
Update 14.04.2013 Pfötchenpost
Hallo zusammen, sorry das ich mich jetzt erst melde aber wir waren etwas im Umzugsstress da unsere jüngste Tochter auch jetzt ausgezogen ist. Es ist schön zu hören das sich die beiden Brüder ab und zu sehen können und auch gut eingelebt haben.
Mit unserer Emma ist es nach wie vor toll. Sie hat sich bei uns ganz schnell eingelebt und hat auch ziemlich großes Vertrauen gefasst. Es gibt zwar immer noch ein paar Dinge die sie noch nicht richtig zuordnen kann aber es wird.
Autofahren findet sie schrecklich weil sie sich immer übergeben muss; deshalb versucht sie immer wegzulaufen wenn sie merkt sie muss ins Auto; aber wir haben jetzt eine Box gekauft damit sie sich etwas sicherer fühlt. Heute hat sie nur noch extrem gesabbert. Auch das wird besser.
Das was noch sehr extrem ist, ist die Angst vor Menschen. Ganz besonders vor Männern. Aber unser Hundetrainer hat gesagt es gibt viel schlimmere Fälle und mit viel Geduld bekommen wir das hin.
Mit allen Hunden in der Nachbarschaft hat sie Freundschaft geschlossen aber auch mit allen anderen die wir unterwegs treffen klappt es wunderbar. Sie kann es überhaupt nicht verstehen wenn Hunde an ihr vorbeigehen ohne sie zu beachten.
Unsere ersten beiden Stunden in der Hundeschule sind auch gut verlaufen. Sie war etwas ängstlich hat aber dann super ihre Übungen gemacht. Der Trainer war sehr zufrieden mit ihr.
Heute waren wir in einem großen Einkaufszentrum um sie an Menschen zu gewöhnen. Es klappt ziemlich gut solange sie nicht angesprochen wird. Wenn ihr jemand zu nahe kommt müssen wir allerdings aufpassen das sie sich nicht aus dem Geschirr windet und wegläuft. Aber wir schaffen das.
In unserer Straße wohnt noch eine Emma und die war genauso ängstlich wie unsere. Auch sie hat es geschafft ihre Angst zu überwinden.
Aber zu Hause ist sie total entspannt und holt sich ihre Streicheleinheiten mehrfach täglich. Gekuschelt wird mit jedem Familienmitglied gleich gerne und das am liebsten den ganzen Tag. Wenn unsere Töchter am Wochenende zu Hause sind wird das natürlich extrem ausgenutzt und sie kuschelt sich von einem Bett zum anderen.
So, ich hoffe der Bericht war nicht zu lang und ich schicke noch ein paar Bilder mit.
Viele liebe Grüße aus Wermelskirchen sendet Familie V. + Sonnenschein
==============================================================================
Emma ist ein sehr verspieltes und fröhliches kleines Hundemädchen was vermutlich mal kniegroß wird. Sie bekommt nun ihre Abschlussimpfungen und könnte schon bald in ihr neues Zuhause reisen !
Emma wird nur in ein Zuhause mit direktem Zugang zu einem Garten vermittelt ! Kinder müssen mindestens im Schulalter sein!
===============================================================================
Update 01.02. 2013
Schaut mal , ich werde immer hübscher …..
===============================================================================
Update 13.01.2013
Emma mit ihren Geschwistern…
Und ein Bericht der Pflegestelle in Spanien:
Jetzt sind die Hundekinder halbwüchsig und hören auf ihre Namen. Meistens kommen sie, wenn ich sie rufe. Sie sind inzwischen eigene Persönlichkeiten und unterscheiden sich nicht nur in Farbe und Größe voneinander. Sie haben alle schönes dichtes Fell, sind aber nicht langhaarig. Wir machen schon kleine Spaziergänge und üben bei Ruf zu kommen.
Alle drei sind schlank, fit und beweglich, sie laufen frei in meinem Garten und auf dem Gelände herum. Kinder gibt es hier nicht, deshalb sind die Hunde (noch) nicht daran gewöhnt.
Hier lebt auch eine Katze, die Hunden gegenüber sehr tolerant ist. Die Hundekinder liegen mit ihr auf derselben Decke und Max spielt gern mit ihr (für die Katze ist das immer ein bisschen lästig). Die Hunde der Nachbarschaft kommen regelmäßig vorbei und die Hundekinder spielen mit den jüngeren unter ihnen. Die Hundemutter lässt sich mindestens zweimal am Tag blicken, säugt die Kleinen noch ab und zu.
Emma:
Fast ganz schwarz, die größte der drei Hundegeschwister, ist Emma umgänglich und anhänglich. Sie kommt zuverlässig angerannt, wenn sie gerufen wird und ist ein richtig lieber Hund. Vermutlich wird Emma so groß wie ihre Mutter, ca. 40cm Schulterhöhe. Sie wiegt jetzt ca. 3kg und misst etwa 25cm. Emma ist freundlich mit anderen Hunden, hält einen kleinen Sicherheitsabstand zur Katze und sitzt, wie auch die beiden anderen, gern auf meinem Schoß.
Emma ist ein ruhiger Hund und sehr aufmerksam. Genau wie die beiden anderen ist sie verspielt und zutraulich. Ihr schwarzes Fell ist an den Augenbrauen und den Pfoten von braunen Streifen durchzogen und sie hat eine weiße Brust und weiße Zehen.
____________________________________________________________________________________________