31. August 2008
MINI (jetzt Marron) ist ein GLÜCKSPILZ

Glückspilz Mini, Hündin, geb. ca. 12/2007, sterilisiert
UPDATE 05.04.09 — Post aus dem neuen Zuhause:
Hallo Fr. Gerhardt,
wollte mal wieder von uns hören lassen…
Oder eher gesagt von der kleinen Marron (ehemals Mini ) berichten.
Sie erfreut sich bester Gesundheit und ist ein ganz lieber kleiner Floh. Jeder wird schwanzwedelnd ( Oder Körperwedelnd – der Schwanz fehlt ja leider) begrüßt und wenn sie es irgendwie schafft, ekommen Besucher auch noch einen dicken Schmatzer ins Gesicht gedrückt.
Anfangs fing sie bei Spaziergängen im Freilauf das stöbern an. Das hat sich nun aber auch gelegt und sie kommt zuverlässig auf Anruf zu mir. Ein gelehriges, liebes Mäuschen. Mit dem Ersthund Baxter läuft es auch gut und die beiden quetschen sich lieber gemeinsam in ein Körbchen, als zwei zu benutzen.
Wie Boxer halt so sind!
Bei Wettrennen mit vier Boxern ist sie immer die Schnellste!
Ich denke, sie ist recht zufrieden mit Ihrem Dasein.
———————-
UPDATE 13.09.08 — Post aus dem neuen Zuhause:
Update 31.08.08 — Post aus dem neuen Zuhause:
Liebe Fr. Gerhardt,
hier nun erste Fotos von der hübschen Marone.
Der Alltag ist nun bei uns eingekehrt und Hund und Mensch gehen das Leben entspannt an. Noch sind nicht alle Regeln bekannt, aber die Eingewöhnungsphase ging doch sehr problemlos vonstatten. Spazieren (mit und ohne Leine) kein Problem – sie bleibt immer in der Nähe. Erstes Autofahren mit zwei Hunden auf der Rücksitzbank kein Problem – legen sich beide hin und sind artig. Verteilen von Leckerchen – ohne Eifersüchteleien. Spielzeug teilen und Streicheleinheiten abholen geht auch ohne Gezicke. Was will man mehr?
Wir festigen jetzt Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib und natürlich Komm. Aus und Apport geht auch schon – wobei mir glaub ich das üben mit Sichtzeichen durchaus hilfreich ist. Sie ist dann ganz aufmerksam bei der Sache und schaut mich schief an. Zauberhaft. Das Verteidigen meines Grundstückes liegt bereits fest in Ihrem Aufgabenbereich, aber wenn sie zuviel schimpft, kann ich sie auch jederzeit bremsen. Kurz und gut – ein schlaues Mädchen. Spielen tun die beiden Hunde nicht viel zusammen, aber mein Alter ist auch eher eine Schlafmütze. Da wird dann im vorbeigehen eben ein Schlabber über die Backe verteilt und Klein-Marron zockelt weiter zu Ihrem Ball und schüttelt den dann tot.
Morgen geht`s nochmal zum Tierarzt, aber sie scheint mir eigentlich gesund und munter. Der Husten ist nicht mehr da, Verdauung o.k. , Fressen sehr gut!!!! Habe beide jetzt doch mit Frontline behandelt – nach Ihrer Floh-Horror-Geschichte schien mir das doch der bessere Weg. Wurmkur wurde im Mai 08 gemacht. Mal schauen, was der Doc sagt. So, das erst einmal zu Marron.




[tab: Mini’s Schicksal in Deutschland]
Mini war bereits ein Glückspilz. Leider hatte sich die familiäre Situation ihres ersten Herrchens total verändert und unsere Mini suchte schnellstens wieder ein neues Zuhause.
Ende August wurde sie zum 2ten Mal vermittelt.
[tab: Mallorca-Story]
Mini, die kleine Boxerhuendin war zunaechst der Liebling aller in ihrer Familie…. bis sie anfing, die Blumen zu zertreten und keiner ihr sagte, dass dies unerwuenscht ist. Stattdessen wurde sie einfach an die Kette gelegt – fuer ihre ehemalige Familie die einfachste Loesung.
Minis Glueck war, dass Tierschuetzer darauf aufmerksam wurden und die Familie ueberredeten, sie herzugeben.
Heute lebt sie auf der Pflegestelle bei Silvia und noch ist sie recht ungestuem im Rudel, aber mit ein wenig Beschaeftigung mit ihr, koennte sie sich als Traumhund entpuppen.